Rotringel-Baumsteiger
(Rotgeringelter Baumsteiger)
(Lehmanns Baumsteiger)
Oophaga lehmanni
(MYERS & DALY, 1976)

Infos

(Rotgeringelter Baumsteiger)
(Lehmanns Baumsteiger)
Oophaga lehmanni
(MYERS & DALY, 1976)
Der Rotringel-Baumsteiger ist ein auffällig gefärbter Pfeilgiftfrosch, der endemisch im Westen Kolumbiens vorkommt. Er bewohnt feuchte, tropische Regenwälder in Höhenlagen zwischen 600 und 1.200 Metern. Mit einer Körperlänge von 2 bis 3 cm zählt er zu den kleineren Arten. Charakteristisch sind seine leuchtend rote Grundfarbe mit schwarzen Ringen oder Flecken, die Fressfeinde vor seiner Giftigkeit warnen. Rotringel-Baumsteiger sind tagaktiv und territorial. Sie leben meist einzeln oder paarweise. Ihre Nahrung besteht aus kleinen Gliederfüßern wie Ameisen und Milben, aus denen sie giftige Alkaloide gewinnen. Die Fortpflanzung erfolgt über Eiablage an Land, wobei die Eltern den Nachwuchs aktiv betreuen. Laut IUCN gilt die Art als vom Aussterben bedroht, da Lebensraumzerstörung durch Abholzung, landwirtschaftliche Nutzung und illegaler Tierhandel die Bestände stark reduzieren. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich. In unseren Zoos ist die Art noch nur selten zu finden. So gibt es nur eine öffentliche Haltung in Deutschland und auch nur weitere 3 weltweit (Zootierliste Stand: 02.10.2025).
Deutschland:
- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)