Riobamba-Beutelfrosch
Gastrotheca riobambae
(FOWLER, 1913)

Infos

Gastrotheca riobambae
(FOWLER, 1913)
Der Riobamba-Beutelfrosch ist eine in Ecuador endemische Froschart aus der Familie der Hemiphractidae. Er lebt in feuchten Andenregionen zwischen 2.000 und 3.500 Metern Höhe, vor allem an Waldrändern, in Buschzonen und Graslandschaften. Mit 5–7 cm Körperlänge gehört er zu den mittelgroßen Arten. Charakteristisch ist der Rückenbeutel der Weibchen, in dem sich die Kaulquappen entwickeln. Die Art ist vorwiegend nachtaktiv, hält sich in dichter Vegetation oder in Wassernähe auf und ernährt sich von Insekten sowie anderen kleinen Wirbellosen. Der Riobamba-Beutelfrosch gilt laut IUCN als gefährdet, da Lebensraumverlust durch Landwirtschaft, Urbanisierung und Umweltverschmutzung seine Bestände beeinträchtigen. In unseren Zoos findet man die Art relativ selten. Neben 3 öffentlichen Haltungen in Deutschland, gibt es weitere 9 weltweit (Zootierliste Stand: 29.09.2025).
Deutschland:
- Chemnitz (Tierpark)
- Stuttgart (Wilhelma)