Erdkröte
Bufo bufo
(LINNAEUS, 1758)

Infos

Bufo bufo
(LINNAEUS, 1758)
Die Erdkröte ist in weiten Teilen Europas und Asiens heimisch und eine der bekanntesten Amphibienarten. Sie bewohnt vielfältige Lebensräume – von Wäldern über Gärten bis hin zu Wiesen – solange Laichgewässer in der Nähe sind. Erdkröten sind dämmerungs- und nachtaktiv und verbringen den Tag versteckt unter Laub oder Steinen. Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu 12 cm. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten, Würmern und Schnecken. Zur Fortpflanzung wandern sie jedes Frühjahr zu ihren Geburtsgewässern zurück. Trotz Rückgängen durch Straßenverkehr, Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung gilt die Erdkröte in vielen Regionen noch als ungefährdet, wird jedoch lokal geschützt. In Deutschland kann man die Art in derzeit 14 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 43 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 25.07.2025).
Deutschland:
- Straubing (Tiergarten)
weltweit:
- Decin (CZE) (Zoo)