Mallorca-Geburtshelferkröte

(Balearen-Geburtshelferkröte)
Alytes muletensis
(SANCHÍZ & ADROVER, 1979)

Mallorca-Geburtshelferkröte

Infos

Allgemeine Informationen

Die Mallorca-Geburtshelferkröte ist endemisch auf Mallorca und bewohnt felsige Gebirgsregionen mit kleinen Wasserstellen und Felsspalten. Sie erreicht etwa 4 cm Körperlänge und ist nachtaktiv. Charakteristisch ist das Brutverhalten, bei dem das Männchen die befruchteten Eier an den Hinterbeinen trägt, bis die Kaulquappen schlüpfen und schließlich ins Wasser abgesetzt werden. Ihre Nahrung besteht aus Insekten und anderen kleinen Wirbellosen. Laut IUCN gilt die Art als stark gefährdet. Hauptbedrohungen sind Lebensraumverlust, invasive Räuber wie der Wasserfrosch und Umweltveränderungen. Schutzprojekte haben die Population zwar stabilisiert, doch bleibt sie weiterhin anfällig. Weltweit wird die Art in derzeit 18 öffentlichen Einrichtungen gehalten, von denen 11 in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 06.11.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Chemnitz (Tierpark)

- Wuppertal (Zoologischer Garten)


Galerie: