Rauhäutiger Gelbbauchmolch

(Rauhautmolch)
Taricha granulosa
(SKILTON, 1849)

Rauhäutiger Gelbbauchmolch

Infos

Allgemeine Informationen

Der Rauhäutige Gelbbauchmolch stammt aus dem westlichen Nordamerika und kommt von Kalifornien bis Alaska vor. Er lebt in feuchten Wäldern, Wiesen und Teichen, meist in der Nähe von Stillgewässern, in denen er sich fortpflanzt. Erwachsene Tiere erreichen eine Länge von 12–22 cm. Charakteristisch sind die dunkle, raue Oberseite und die leuchtend gelbe bis orangefarbene Bauchseite, die Feinde vor seinem starken Nervengift (Tetrodotoxin) warnt. Außerhalb der Paarungszeit lebt der Molch überwiegend an Land, kehrt aber im Frühjahr ins Wasser zurück, um dort Eier an Wasserpflanzen zu heften. Er ernährt sich von Insekten, Würmern, Schnecken und kleinen Krebstieren. Obwohl die Art weit verbreitet ist und laut IUCN als nicht gefährdet gilt, können lokale Populationen durch Straßenverkehr, Gewässerverschmutzung und eingeführte Fressfeinde beeinträchtigt werden. In Deutschland kann man die Art derzeit nur im Tierpark Chemnitz finden. Weitere 9 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 26.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Chemnitz (Tierpark)


Galerie: