Chinesischer Riesensalamander

Andrias davidianus
(BLANCHARD, 1871)

Chinesischer Riesensalamander

Infos

Allgemeine Informationen

Der Chinesische Riesensalamander stammt aus den Bergregionen Zentral-, Süd- und Südwestchinas. Er bewohnt kühle, klare Flüsse und Bäche mit felsigem Grund. Mit einer Länge von bis zu 1,8 m ist er die größte lebende Amphibienart. Nachtaktiv verbringt er den Tag in Felsspalten und jagt des nachts Fische, Krebse und andere Wirbellose. Die Fortpflanzung erfolgt im Wasser, Männchen bewachen die Eier. Die Art ist vom Aussterben bedroht. Grüne hierfür sind Lebensraumzerstörung, Gewässerverschmutzung und die Übernutzung für Nahrung und Medizin. Zuchtprogramme versuchen, ihren Bestand zu sichern. In Deutschland findet man den Chinesischen Riesensalamander in derzeit 4 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 31 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 13.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Chemnitz (Tierpark)

- Karlsruhe (Vivarium im Staatlichen Museum für Naturkunde)

- Köln (Zoologischer Garten)


Galerie: