Sternfleckenmuräne
(Sternmuräne)
Echidna nebulosa
(AHL, 1789)

Infos

(Sternmuräne)
Echidna nebulosa
(AHL, 1789)
Die Sternfleckenmuräne, auch Schneeflockenmuräne genannt, ist eine auffällig gefärbte Muränenart mit gelblich-weißen Flecken auf dunklem Grund. Sie ist im Indopazifik weit verbreitet – von Ostafrika bis Hawaii – und lebt bevorzugt in Korallen- und Felsriffen in Küstennähe, meist in Tiefen bis 30 Meter. Die nachtaktive Muräne erreicht eine Länge von bis zu 90 cm. Tagsüber versteckt sie sich in Höhlen oder Felsspalten. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Krustentieren wie Garnelen und Krebsen, die sie mit ihrem kräftigen Kiefer zermalmt. Im Gegensatz zu vielen anderen Muränen ist sie relativ friedlich und auch in Aquarien beliebt. Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet, profitiert aber vom Schutz intakter Riffe, da sie stark von ihrer Umgebung abhängig ist. Zerstörung von Korallenlebensräumen kann langfristig auch ihr Überleben beeinträchtigen. In Deutschland kann man sie derzeit in 6 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 89 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 02.07.2025).
Deutschland:
- Duisburg (Zoo)
- Nürnberg (Tiergarten)
- Stuttgart (Wilhelma)