Gestreifter Brandungsbarsch

(Streifenbrandungsbarsch)
Embiotoca lateralis
AGASSIZ, 1854

Gestreifter Brandungsbarsch

Infos

Allgemeine Informationen

Der Gestreifte Brandungsbarsch ist an der Pazifikküste Nordamerikas von British Columbia bis Baja California verbreitet. Er bewohnt flache Küstengewässer, Seegraswiesen und Felsriffe, wo er meist in kleinen Gruppen lebt. Mit einer Länge von bis zu 45 cm gehört er zu den größeren Arten der Brandungsbarsche. Charakteristisch sind seine blauschimmernden, horizontalen Streifen entlang der Flanken. Er ernährt sich von Wirbellosen wie Krebsen, Schnecken und kleinen Muscheln, die er mit kräftigen Zähnen aus dem Substrat löst. Diese Art ist lebendgebärend – die Weibchen bringen nach einer Tragzeit von mehreren Monaten fertig entwickelte Jungfische zur Welt. Der Gestreifte Brandungsbarsch ist ein wichtiger Bestandteil der Küstenökosysteme und ein beliebter Zielfisch für Freizeitangler. Laut IUCN gilt die Art derzeit als nicht gefährdet, da ihre Bestände stabil und weit verbreitet sind. In unseren Zoos ist die Art relativ selten zu finden. So gibt es derzeit nur 2 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 33 weltweit (Zootierliste Stand: 10.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: