Pfauenaugen-Buntbarsch
(Roter Oskar)
Astronotus ocellatus
(AGASSIZ, 1831)

Infos

(Roter Oskar)
Astronotus ocellatus
(AGASSIZ, 1831)
Der Pfauenaugen-Buntbarsch, auch Roter Oscar genannt, stammt aus dem Amazonasbecken in Südamerika und bewohnt langsam fließende Flüsse, Überschwemmungsgebiete und stehende Gewässer. Er erreicht eine Länge von bis zu 45 cm und kann über 1,5 kg wiegen. Die Färbung variiert, oft mit auffälligen Augenflecken an der Schwanzwurzel, die Feinde irritieren. Rote Oscars sind revierbildend, paarweise lebend und kümmern sich gemeinsam um den Nachwuchs. Sie ernähren sich von Fischen, Insekten, Krebstieren und pflanzlichem Material. In der Natur gilt die Art derzeit nicht als gefährdet, leidet jedoch regional unter Lebensraumverlust und Überfischung. In unseren Zoos ist diese attraktive Buntbarschart häufig vertreten. So gibt es derzeit 29 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 206 weltweit (Zootierliste Stand: 14.08.2025).
Deutschland:
- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
- Nürnberg (Tiergarten)