Rotrücken-Sklar
Pterophyllum cf. scalare "Rotrücken"

Infos

Pterophyllum cf. scalare "Rotrücken"
Der Rotrücken-Skalar ist eine Form des Skalars, die ursprünglich aus den tropischen Süßwassergebieten des Amazonasbeckens stammt. Charakteristisch ist der rötlich gefärbte Rücken, der ihn von anderen Farbvarianten unterscheidet. Skalare leben in ruhigen Flussarmen und überschwemmten Wäldern mit dichter Vegetation, wo sie in kleinen Gruppen auftreten. Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu 15 cm und eine Höhe von etwa 25 cm durch ihre lang ausgezogenen Flossen. Die Ernährung umfasst Insektenlarven, kleine Krebstiere und pflanzliches Material. In der Natur sind Skalarbestände durch Abholzung, Gewässerverschmutzung und Überfischung lokal bedroht, insgesamt gilt die Art jedoch noch nicht als gefährdet. In Deutschland wird diese Form des Skalars in derzeit 7 öffentlichen Einrichtungen gezeigt. Weitere 5 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 17.08.2025).
Deutschland:
- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)
weltweit:
- Plzen (CZE) (Zoo)