Spitzkopf-Malawibuntbarsch
Lichnochromis acuticeps
TREWAVAS, 1935
                    Infos
                    Lichnochromis acuticeps
TREWAVAS, 1935
                    
                    Der Spitzkopf-Malawibuntbarsch ist ein endemischer Fisch des Malawisees in Ostafrika. Er bewohnt sandige und felsige Uferzonen in Tiefen von 10 bis 40 Metern. Mit bis zu 25 cm Körperlänge zählt er zu den größeren Raubfischen des Sees. Männchen zeigen in der Paarungszeit ein leuchtend blaues Farbkleid. Der Spitzkopf-Malawibuntbarsch ernährt sich von kleineren Fischen und Wirbellosen, die er blitzschnell jagt. Über seine Lebensweise ist noch wenig bekannt. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, steht jedoch unter Druck auf Grund von Lebensraumveränderungen und Fischerei. Weltweit gibt es derzeit nur 5 öffentliche Haltungen dieser Art, von denen 4 in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 04.11.2025).
Deutschland:
- Frankfurt (Zoo)