Tanganjika-Beulenkopf

Cyphotilapia frontosa
(BOULENGER, 1906)

Tanganjika-Beulenkopf

Infos

Allgemeine Informationen

Der Tanganjika-Beulenkopf ist ein Buntbarsch, der endemisch im ostafrikanischen Tanganjikasee vorkommt. Er lebt bevorzugt in größeren Tiefen von 10–50 Metern, wo er felsige Unterwasserlandschaften bewohnt. Mit bis zu 35 cm Körperlänge zählt er zu den größten Buntbarschen des Sees. Charakteristisch ist die hohe Stirnbeule der Männchen. Frontosas sind relativ friedliche Fische, die in Gruppen leben und sich vor allem von kleineren Fischen, Krebsen und Wirbellosen ernähren, die sie in der Dämmerung jagen. Aufgrund seiner Beliebtheit in der Aquaristik wird er teils überfischt, sein Bestand im See gilt jedoch laut IUCN derzeit nicht als gefährdet. In unseren Zoos ist die Art häufig zu finden. Neben 16 öffentlichen Haltungen in Deutschland gibt es weitere 68 weltweit (Zootierliste Stand: 24.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Leipzig (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Zella-Mehlis (Meeresaquarium)


Galerie: