Rotauge

(Plötze)
Rutilus rutilus
(LINNAEUS, 1758)

Rotauge

Infos

Allgemeine Informationen

Das Rotauge, auch Plötze genannt, ist ein weit verbreiteter Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische. Es kommt in fast ganz Europa und Teilen Asiens vor und besiedelt stehende und langsam fließende Gewässer wie Seen, Teiche und Flüsse. Rotaugen werden meist 15–30 cm lang, selten bis 45 cm. Sie leben gesellig in Schwärmen und halten sich bevorzugt in pflanzenreichen Uferzonen auf. Ihre Ernährung besteht aus Algen, Pflanzenresten, Kleintieren und Plankton. Das Rotauge ist sehr anpassungsfähig und spielt eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht vieler Gewässer. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet (Least Concern), ist aber regional durch Gewässerverschmutzung und Lebensraumveränderungen beeinträchtigt. In Deutschland findet man das Rotauge in derzeit 37 öffentlichen Einrichtungen, weltweit in weiteren 62 (Zootierliste Stand: 28.10.2025).

 

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Hirschfeld (Tierpark)

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: