Der Peters-Spitzkopfkugelfisch ist ein kleiner Vertreter der Kugelfische, der im tropischen Indopazifik von Ostafrika über das Rote Meer bis nach Japan, Indonesien und Australien verbreitet ist. Er bewohnt Korallenriffe und Lagunen in Tiefen bis etwa 30 Meter. Mit einer Körperlänge von bis zu 10 cm ist er relativ klein, aber dafür auffällig gefärbt. Peters-Spitzkopfkugelfische leben meist paarweise oder in kleinen Gruppen, sind tagaktiv und territorial. Sie ernähren sich vor allem von Algen, kleinen Krebstieren, Weichtieren und Schwämmen. Wie andere Kugelfische können sie sich bei Gefahr aufblähen. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, da sie weit verbreitet und häufig ist, auch wenn lokale Riffzerstörung Bestände beeinträchtigen kann. In Deutschland kann man die Art derzeit in 3 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 7 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 29.09.2025).