Westafrikanischer Lungenfisch

Protopterus annectens
(OWEN, 1839)

Westafrikanischer Lungenfisch

Infos

Allgemeine Informationen

Der Westafrikanische Lungenfisch ist eine faszinierende Fischart aus den Süßgewässern West- und Zentralafrikas. Er bewohnt Flüsse, Seen und saisonale Überschwemmungsgebiete mit schlammigem Untergrund. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, atmosphärischen Sauerstoff über eine Lunge zu atmen – dadurch kann er in der Trockenzeit monatelang im Schlamm überdauern. Er bildet eine schützende Schleimhülle und verfällt in eine Art Sommerschlaf (Aestivation). Der Lungenfisch erreicht eine Länge von bis zu einem Meter und ernährt sich von Insektenlarven, Weichtieren, Krebstieren und kleinen Fischen. Seine zähe Anpassungsfähigkeit macht ihn wenig anfällig gegenüber Umweltveränderungen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet, steht jedoch regional unter Druck durch Gewässerverschmutzung und Lebensraumveränderungen. In Deutschland kann man die Art gleich in 11 öffentlichen Einrichtungen finden. Weltweit gibt es weitere 45 öffentliche Haltungen (Zootierliste Stand: 27.06.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Karlsruhe (Vivarium im Staatlichen Museum für Naturkunde)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Leipzig (Zoo)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: