Roter Piranha

(Natterers Sägesalmler)
Pygocentrus nattereri
KNER, 1858

Roter Piranha

Infos

Allgemeine Informationen

Der Rote Piranha ist in Südamerika weit verbreitet und bewohnt Flusssysteme wie den Amazonas, den Orinoko und den Río Paraguay. Er lebt in ruhigen, verkrauteten Gewässern, Altwassern und überschwemmten Wäldern. Erwachsene Tiere werden bis zu 35 cm lang und sind an ihrem silbrig-grauen Körper mit leuchtend roter Kehle und Brust erkennbar. Trotz seines gefürchteten Rufs ist der Rote Piranha meist scheu und lebt in Schulen, die vor allem Schutz bieten. Er ernährt sich von Fischen, Wirbellosen, Früchten und Aas, spielt also auch eine ökologische Rolle als „Gesundheitspolizei“ der Gewässer. Während der Trockenzeit kann er aggressiver werden, insbesondere in Gruppen, wenn Nahrung knapp ist. Die Fortpflanzung erfolgt in flachen Uferzonen, wo die Eier bewacht werden. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet (Least Concern), da sie weit verbreitet und anpassungsfähig ist, obwohl ihr Lebensraum regional durch Umweltverschmutzung bedroht wird. In unseren Zoos ist die Art sehr häufig. So gibt es weltweit ganze 356 öffentliche Haltungen, wovon 43 in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 16.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Dortmund (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Göppingen (Der Kleine Tierpark)

- Kaiserslautern (Zoo)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Kronberg (Opel-Zoo)

- Landau (Reptilium)

- Leipzig (Zoo)

- Mannheim (Luisenpark)

- München (Tierpark Hellabrunn)

- Speyer (Sealife)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Zella-Mehlis (Meeresaquarium)

 

weltweit:

- Emmen (NLD) (Wildlands Adventure Zoo)

- Usti nad Labem (CZE) (Zoo)

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: