Weißer Pfau

Pavo cristatus mut. albi

Weißer Pfau

Infos

Allgemeine Informationen

Der Weiße Pfau ist keine eigene Art, sondern eine Zuchtform des Blauen Pfaus (Pavo cristatus), der ursprünglich aus dem indischen Subkontinent stammt. Pfaue wurden bereits vor über 3.000 Jahren in Indien domestiziert und später von den Griechen und Römern als Zier- und Kulttiere verbreitet. Der Weiße Pfau entstand durch eine genetische Variante, Leuzismus genannt, die zu einem vollständig weißen Gefieder führt, ohne die Tiere krankhaft zu beeinträchtigen. Erste gezielte Zuchten dieser Farbform begannen vermutlich im 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika, wo Pfaue in Parks und Adelssitzen gehalten wurden. Heute wird der Weiße Pfau weltweit als Zier- und Ausstellungsvogel geschätzt und gilt als Symbol für Eleganz und Reinheit. In Deutschland wird diese Zuchtform derzeit in 44 öffentlichen Einrichtungen gezeigt. Weitere 271 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 25.09.2025).

 

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Hanau Klein-Auheim (Wildpark Alte Fasanerie)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Landau (Zoo)

- München (Tierpark Hellabrunn)

- Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)


Galerie: