Zwerg-Dresdner
Gallus gallus f. domestica

Infos

Gallus gallus f. domestica
Der Zwerg-Dresdner ist eine deutsche Hühnerrasse, die als Zwergform des Dresdner Huhns entstand. Die Zucht begann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als Geflügelzüchter eine kompakte, aber leistungsfähige Version der großen Landrasse schaffen wollten. Ziel war es, die typischen Merkmale des Dresdner Huhns – Robustheit, Widerstandsfähigkeit, ruhiges Wesen und gute Legeleistung – in kleinerem Format zu erhalten. Der Zwerg-Dresdner wurde durch gezielte Kreuzungen mit anderen Zwerg- und Landrassen entwickelt und schließlich als eigenständige Rasse anerkannt. Heute wird er vor allem von Hobbyzüchtern geschätzt und auf Geflügelschauen präsentiert. In unseren Zoos findet man die Rasse äußerst selten. Sie wird lediglich in zwei öffentlichen Einrichtungen gezeigt, welche beide in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 08.10.2025).
Deutschland:
- Chemnitz (Tierpark)