Zwerg-Sachsenhuhn
Gallus gallus f. domestica
Infos
Gallus gallus f. domestica
Das Zwerg-Sachsenhuhn ist die verkleinerte Form des Sachsenhuhns und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland gezüchtet. Ziel der Zucht war es, die typischen Eigenschaften des großen Sachsenhuhns – Robustheit, ruhiges Wesen, gute Legeleistung und attraktive Färbung – in kompakter Form zu erhalten. Zur Entwicklung wurden verschiedene Zwerg- und Landhuhnrassen eingekreuzt. Das Zwerg-Sachsenhuhn zeichnet sich durch eine harmonische Körperform, lebhaftes Temperament und hohe Anpassungsfähigkeit aus. Es ist wetterfest, genügsam und wird heute vor allem von Hobbyzüchtern und in Erhaltungszuchten gehalten. In unseren Zoos ist es nur selten zu finden. Weltweit gibt es nur 2 öffentliche Haltungen, welche mit dem Zoo Leipzig und dem Tierpark Chemnitz beide in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 13.11.2025).
Deutschland:
- Chemnitz (Tierpark)