Bronzepute
Meleagris gallopavo f. domestica

Infos

Meleagris gallopavo f. domestica
Die Bronzepute ist eine alte Haustierrasse, die aus der Wildform des nordamerikanischen Truthahns (Meleagris gallopavo) hervorgegangen ist. Ihre Domestikation begann bereits vor über 2.000 Jahren durch indigene Völker in Mittelamerika, die Truthähne als Fleischlieferanten hielten. Nach der Einführung des Truthahns nach Europa im 16. Jahrhundert entstand durch Kreuzung amerikanischer Wildtruthähne mit europäischen Hausschlägen im 18. und 19. Jahrhundert die Bronzepute. Sie erhielt ihren Namen aufgrund des schimmernden, bronzefarbenen Gefieders. Die Bronzepute zeichnet sich durch kräftigen Körperbau, gute Fleischleistung und Widerstandsfähigkeit aus und diente als Grundlage für moderne Putenrassen wie die Broad Breasted Bronze. In Deutschland findet man diese Rasse derzeit in 40 öffentlichen Einrichtungen, weitere 83 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 16.10.2025).
Deutschland:
- Duisburg (Zoo)
- Heidelberg (Zoo)
- Hirschfeld (Tierpark)
- Köln (Zoologischer Garten)
- Stuttgart (Wilhelma)
- Überlingen-Bambergen (Haustierhof Reutemühle)