Hauspute
(Haustruthuhn)
(keine Rassenzuordnung)
Meleagris gallopavo f. domestica
Infos
(Haustruthuhn)
(keine Rassenzuordnung)
Meleagris gallopavo f. domestica
Die Hauspute geht auf die Wildpute Nordamerikas zurück, die bereits vor etwa 2.000 Jahren von indigenen Völkern Mittelamerikas domestiziert wurde. Besonders in Mexiko entwickelte sich die frühe Zucht, bei der Puten sowohl als Fleischlieferanten als auch für rituelle Zwecke gehalten wurden. Mit der spanischen Kolonisation gelangten sie im 16. Jahrhundert nach Europa, wo sie rasch verbreitet und weitergezüchtet wurden. Durch gezielte Auslese entstanden zahlreiche Rassen und Farbvarianten, die sich in Größe, Gefiederfarbe und Leistungsfähigkeit unterscheiden. Die Hauspute ist heute weltweit als bedeutendes Nutzgeflügel etabliert und wird vor allem wegen ihres hohen Fleischansatzes gezüchtet. Tiere ohne Rassezuordnung werden häufig in unseren Zoos gehalten. So gibt es derzeit 35 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 305 weltweit (Zootierliste Stand: 20.11.2025).
Deutschland:
- Hirschfeld (Tierpark)