Kaukasus-Zwergzebu
(Aserbaidschan-Zebu)
Bos primigenius f. taurus
Infos
(Aserbaidschan-Zebu)
Bos primigenius f. taurus
Das Kaukasus-Zwergzebu ist eine kleinwüchsige Rinderrasse, die in den Bergregionen des Kaukasus entstanden ist. Es gehört zur Gruppe der Zebus, deren Domestikation vor über 6.000 Jahren in Südasien begann. Durch Wanderbewegungen und Handel gelangten Zebus in den Kaukasus, wo sich durch natürliche Selektion und gezielte Zucht das an das rauere Klima angepasste Kaukasus-Zwergzebu entwickelte. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre kleine Statur, ihren typischen Schulterhöcker, hohe Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an karge Lebensräume aus. Sie wird traditionell als Arbeits-, Milch- und Fleischrind gehalten und gilt heute als seltene, erhaltenswerte Nutztierrasse. In unseren Zoos findet man das Kaukasus-Zwergzebu nur ausgesprochen selten. So gibt es weltweit nur 3 öffentliche Haltungen, welche sich allesamt in Deutschland befinden (Zootierliste Stand: 12.11.2025).
Deutschland:
- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)
- Chemnitz (Tierpark)