Kragenechse

(Kragenagame)

Chlamydosaurus kingii

GRAY, 1825

Kragenechse

Infos

Allgemeine Informationen

Die Kragenechse ist in Nordaustralien und Neuguinea verbreitet und bewohnt trockene Savannen, lichte Wälder und Buschlandschaften. Sie erreicht eine Körperlänge von bis zu 90 cm, wovon ein Großteil auf den Schwanz entfällt. Charakteristisch ist die große Hautkrause um den Hals, die sie bei Bedrohung aufstellt, um Feinde abzuschrecken. Die tagaktive Echse klettert geschickt auf Bäumen, hält sich aber auch am Boden auf, wo sie bei Gefahr auf den Hinterbeinen laufend flieht. Ihre Nahrung besteht überwiegend aus Insekten, kleinen Wirbeltieren und gelegentlich Pflanzen. Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet, leidet jedoch lokal unter Lebensraumverlust. In unseren Zoos ist die Art sehr gut vertreten. So gibt es in Deutschland 23 öffentliche Haltungen und weitere 150 weltweit (Zootierliste Stand: 11.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Dresden (Zoo)

- Duisburg (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Karlsruhe (Vivarium im Staatlichen Museum für Naturkunde)

- Landau (Reptilium)

- Leipzig (Zoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Worms (Tiergarten)

 

weltweit:

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: