Südhonduras-Kronenbasilisk
Laemanctus julioi
MCCRANIE, 2018
 
                    Infos
 
                    Laemanctus julioi
MCCRANIE, 2018
 
                     
                    Der Südhonduras-Kronenbasilisk ist eine seltene Echsenart, die in den tropischen Regenwäldern Südhonduras vorkommt. Er lebt in der Nähe von Flüssen und Bächen, wo er die dichte Vegetation und das Wasser als Schutz und Nahrungsquelle nutzt. Die Tiere erreichen eine Länge von bis zu 80 cm, wobei der Schwanz einen Großteil ihrer Größe ausmacht. Südhonduras-Kronenbasilisken sind tagaktiv und bekannt für ihre Fähigkeit, über Wasser zu "laufen", indem sie ihre kräftigen Hinterbeine nutzen. Ihre Ernährung umfasst Insekten, Früchte und kleine Wirbeltiere. Durch Abholzung und Lebensraumverlust ist die Art zunehmend gefährdet, obwohl genaue Bestandszahlen fehlen. Der Schutz ihres natürlichen Lebensraums ist entscheidend, um ihr Überleben zu sichern. In unseren Zoos findet man die Art derzeit weltweit nur ein einziges Mal, nämlich im Akva Tera in Plzen (Zootierliste Stand: 07.01.2024).
weltweit:
- Plzen (CZE) (Akva Tera)