Marokko-Dornschwanz
(Marokkanischer Dornschwanz)
Uromastyx nigriventris
ROTHSCHILD & HARTERT, 1912

Infos

(Marokkanischer Dornschwanz)
Uromastyx nigriventris
ROTHSCHILD & HARTERT, 1912
Der Marokko-Dornschwanz ist eine Echse aus Nordafrika, deren Verbreitung sich von Marokko bis Algerien erstreckt. Er bewohnt trockene Stein- und Wüstenlandschaften, wo er sich in Felsspalten oder selbstgegrabenen Höhlen vor der Hitze schützt. Mit einer Länge von bis zu 40 cm zählt er zu den mittelgroßen Dornschwanzagamen. Charakteristisch ist sein kräftiger, bedornter Schwanz, der zur Verteidigung eingesetzt wird. Der Marokko-Dornschwanz ist tagaktiv, liebt Sonnenplätze und ernährt sich überwiegend vegetarisch von Blättern, Blüten und Samen, nimmt aber gelegentlich auch Insekten auf. Obwohl die Art an extreme Lebensräume gut angepasst ist, wird sie durch Lebensraumzerstörung und illegalen Fang für den Tierhandel bedroht. Von der IUCN wurde sie bislang jedoch noch nicht bewertet. In Deutschland kann man den Marokko-Dornschwanz in derzeit 7 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 23 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 15.09.2025).
Deutschland:
- Wuppertal (Zoologischer Garten)
weltweit:
- Usti nad labem (CZE) (Zoo)