Perleidechse
Timon lepidus
(DAUDIN, 1802)
Infos
Timon lepidus
(DAUDIN, 1802)
Die Perleidechse ist die größte Eidechse Europas und auf der Iberischen Halbinsel sowie im Süden Frankreichs verbreitet. Ihr Lebensraum umfasst trockene, sonnige Landschaften wie Buschland, Steinmauern, lichte Wälder und Olivenhaine. Sie erreicht eine Länge von bis zu 90 cm, wovon mehr als die Hälfte auf den Schwanz entfällt. Auffällig ist die grünliche Grundfärbung mit dunklen Flecken und perlenartigen Tupfen an den Flanken. Perleidechsen sind tagaktiv, einzelgängerisch und sehr beweglich. Sie ernähren sich von Insekten, Spinnen, Schnecken, kleinen Wirbeltieren sowie Früchten und Beeren. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, auch wenn Lebensraumverlust, Straßenverkehr und Störungen lokal zu Bestandsrückgängen führen können. In Deutschland kann man die Art in derzeit 21 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 66 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 25.09.2025).
Deutschland:
- Kronberg (Opel-Zoo)
- Nürnberg (Tiergarten)
- Straubing (Tiergarten)
- Stuttgart (Wilhelma)
weltweit:
- Usti nad Labem (CZE) (Zoo)