St.-Vincent-Anolis
Anolis trinitatis
REINHARDT & LÜTKEN, 1862
 
                    Infos
 
                    Anolis trinitatis
REINHARDT & LÜTKEN, 1862
 
                     
                    Der St.-Vincent-Anolis ist eine Echsenart aus der Familie der Saumfinger (Anolis), die mit hakenbewehrten Haftpolstern an den Vorder- und Hinterzehen sehr gut klettern können. Die Männlichen Anolis besitzen einen farbigen Kehllappen. Durch Abspreizen des Zungenbeins werden die Kehllappen aufgestellt und durch rhythmisches Kopfnicken hin und her bewegt. Diese so produzierten Körpersignale dienen der Kommunikation. Im Gegensatz zu anderen Anoli-Arten ist der St.-Vincent-Anolis ein Kulturfolger und als solcher häufig in den Hecken, oder an den Hauswänden in auf den Karibischen Inseln zu finden. In unseren Zoos dagegen ist die Art nur in Zürich zu sehen (Zootierliste Stand: 25.11.2020).
weiterer EAZA-Raum:
- Zürich (CHE) (Zoo)