Smaragdwaran

Varanus prasinus
(SCHLEGEL, 1839)

Smaragdwaran

Infos

Allgemeine Informationen

Der Smaragdwaran ist eine baumbewohnende Waranart aus den Regenwäldern Neuguineas und den umliegenden Inseln. Er bewohnt feuchte, tropische Wälder und verbringt fast sein gesamtes Leben in den Baumkronen. Mit einer Gesamtlänge von bis zu 90 cm, wovon mehr als die Hälfte auf den langen, greiffähigen Schwanz entfällt, ist er hervorragend an das Klettern angepasst. Sein leuchtend grünes Schuppenkleid bietet perfekte Tarnung im Blätterdach. Smaragdwarane sind tagaktiv und ernähren sich vorwiegend von Insekten, Spinnen, kleinen Wirbeltieren und gelegentlich Eiern. Sie gelten als intelligent und territorial. Die Art ist laut IUCN als nicht gefährdet eingestuft, jedoch bedrohen Abholzung und illegaler Tierhandel mancherorts ihre Bestände. In Deutschland kann man den Smaragdwaran in derzeit 5 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 86 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 23.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Dresden (Zoo)

- Köln (Zoologischer Garten)

 

weltweit:

- Emmen (NLD) (Wildlands Adventure Zoo)

- Praha (CZE) (Zoo)


Galerie: