Westliche Gabunviper

Bitis rhinoceros
(SCHLEGEL, 1855)

Westliche Gabunviper

Infos

Allgemeine Informationen

Die Westliche Gabunviper ist im tropischen Regenwald Westafrikas beheimatet, von Ghana bis Nigeria. Sie bewohnt den Boden dichter Wälder und bleibt dort gut getarnt. Mit einer Länge von bis zu 2 Metern und einem massigen Körper zählt sie zu den größten Vipern der Welt. Auffällig sind ihre „hörnerartigen“ Nasenfortsätze. Als Lauerjäger ernährt sie sich vor allem von Kleinsäugern, Vögeln und Amphibien, die sie mit einem schnellen Biss und starkem Gift erlegt. Trotz ihrer Gefährlichkeit gilt sie als scheu und beißt nur bei Bedrohung. Die Art ist derzeit nicht stark gefährdet, leidet aber unter Lebensraumverlust durch Abholzung und menschliche Besiedlung. In einigen Regionen geht die Population zurück. In Deutschland findet man die Westliche Gabunviper derzeit in 7 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 88 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 08.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Stuttgart (Wilhelma)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: