Flinkwallaby

(Sandwallaby)
(kein Unterartenstatus)
Notamacropus agilis
(GOULD, 1842)


Infos

Allgemeine Informationen

Das Flinkwallaby, auch Agiles Wallaby genannt, ist ein mittelgroßer Beutelsäuger aus dem Norden Australiens und Neuguineas. Es lebt bevorzugt in offenen Wäldern, Grasländern und Savannen, oft in der Nähe von Wasserstellen. Das Flinkwallaby ist vor allem in der Dämmerung und nachts aktiv. Es kann bis zu 85 cm groß werden, hinzu kommt ein kräftiger Schwanz von ähnlicher Länge. Die Tiere sind schnelle, flinke Springer, die sich überwiegend von Gräsern und Kräutern ernähren. Männchen leben meist einzelgängerisch, während Weibchen mit Jungtieren kleine Gruppen bilden. Die Art ist weit verbreitet und anpassungsfähig. Sie wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft, obwohl lokale Bedrohungen wie Lebensraumveränderungen, Verkehr und Konkurrenz mit Nutztieren regional eine Rolle spielen können. Tiere ohne Unterartenstatus werden derzeit in Deutschland nur in Duisburg und München gehalten. Weitere 24 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 21.06.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Duisburg (Zoo)

- München (Tierpark Hellabrunn)


Galerie: