Östliches Bergkänguru

Osphranter robustus robustus

(GOULD, 1841)

Östliches Bergkänguru

Infos

Allgemeine Informationen

Das Östliche Bergkänguru ist eine Unterart des Bergkängurus und lebt im östlichen Australien, besonders in felsigen Gebirgsregionen von Queensland bis New South Wales. Es bevorzugt steinige Hänge und lichten Wald. Diese kräftig gebauten Tiere können bis zu 1,4 m groß und über 50 kg schwer werden. Sie sind dämmerungs- und nachtaktiv und ernähren sich vorwiegend von Gräsern und Kräutern. Dank ihrer kräftigen Hinterbeine sind sie geschickte Springer und bewegen sich elegant im steilen Gelände. In sozialen Gruppen oder kleinen Herden leben sie meist friedlich zusammen. Obwohl das Östliche Bergkänguru in manchen Regionen zahlreich vorkommt, sind einzelne Populationen durch Lebensraumverlust, Verkehrsunfälle und Konkurrenz mit Nutztieren bedroht. Es wird daher lokal geschützt, gilt insgesamt jedoch derzeit nicht als gefährdet. Der langfristige Erhalt hängt von nachhaltigem Lebensraumschutz ab. In Deutschland kann man die Unterart derzeit in 5 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 9 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 24.07.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Duisburg (Zoo)


Galerie: