Himalaya-Zwergstreifenhörnchen
Tamiops mcclellandii
(HORSFIELD, 1840)

Infos

Tamiops mcclellandii
(HORSFIELD, 1840)
Das Himalaya-Zwergstreifenhörnchen (Tamiops mcclellandii) stammt aus Süd- und Südostasien und ist in Ländern wie Indien, Nepal, Bhutan, China und Thailand verbreitet. Es lebt hauptsächlich in dichten Bergwäldern und kommt bis in Höhen von über 2.500 Metern vor. Mit einer Körperlänge von etwa 10 bis 13 cm (plus Schwanz) gehört es zu den kleineren Hörnchenarten. Das tagaktive Tier ist ein geschickter Kletterer und lebt meist in Bäumen. Es ernährt sich von Samen, Früchten, Nüssen, Insekten und gelegentlich Vogeleiern. Das auffällige Streifenmuster hilft bei der Tarnung im Laubwerk. Obwohl die Art aktuell nicht als gefährdet gilt, können zunehmende Entwaldung und Lebensraumverlust lokal negative Auswirkungen haben. In unseren Zoos findet man die Art nur selten. So gibt es derzeit weltweit wohl nur 3 öffentliche Haltungen, welche allesamt in Deutschland liegen (Zootierliste Stand: 16.04.2025).
Deutschland:
- Klingenthal (Tierpark)
- Schönebeck (Tiergarten Bierer Berg)