Südliches Vikunja

Vicugna vicugna vicugna
(MOLINA, 1782)

Südliches Vikunja

Infos

Allgemeine Informationen

Das Südliche Vikunja ist eine Unterart des Vikunjas und in den Hochanden Argentiniens, Chiles und teils Boliviens verbreitet. Es lebt in offenen, trockenen Grassteppen und Páramo-Regionen in Höhen von 3.500 bis 5.500 Metern. Mit einer Schulterhöhe von etwa 80–90 cm und einem Gewicht von 35–50 kg ist es die kleinste wildlebende Kamelart. Sein feines, hellbraunes Fell gehört zu den kostbarsten Naturfasern der Welt. Südliche Vikunjas leben in kleinen Familiengruppen oder Junggesellenverbänden und ernähren sich von Gräsern und Kräutern, die sie mit gespaltenen Lippen abweiden. Durch intensive Bejagung waren sie fast ausgerottet, erholen sich jedoch dank Schutzprogrammen. Heute gilt die Unterart laut IUCN als nicht gefährdet, wenngleich illegale Jagd und Lebensraumverlust weiterhin Risiken darstellen. In unseren Zoos wird, mit Ausnahme zweier südamerikanischer Einrichtungen, nur die südliche Unterart des Vikunjas gehalten. In Deutschland findet man sie in gleich 19 öffentlichen Einrichtungen. Weitere 70 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 25.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Darmstadt (Zoo Vivarium)

- Dresden (Zoo)

- Duisburg (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Hannover (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

- Wuppertal (Zoo)

 

weltweit:

- Overloon (NLD) (Zooparc)

- Rotterdam (NLD) (Diergaarde Blijdorp)

- Volkel (NLD) (Zie-Zoo)

- Zürich (CHE) (Zoo)


Galerie: