Bengal-Plumplori

(Nördlicher Plumplori)
Nycticebus bengalensis
(LACÉPÈDE, 1800)

Bengal-Plumplori

Infos

Allgemeine Informationen

Der Bengal-Plumplori stammt aus Süd- und Südostasien und lebt in tropischen Wäldern von Indien über Bangladesch bis Vietnam. Diese nachtaktive Primatenart bewegt sich langsam und vorsichtig durch das Geäst. Mit einer Körperlänge von bis zu 38 cm und einem Gewicht von etwa 1 kg gehört sie zu den größeren Plumploris. Ihre Ernährung ist vielseitig und umfasst Früchte, Insekten, Baumharze und kleine Wirbeltiere. Charakteristisch ist ihr giftiger Biss – eine Seltenheit unter Säugetieren. Der Bengal-Plumplori ist durch Lebensraumverlust, Wilderei und illegalen Tierhandel stark bedroht und wird von der IUCN als „stark gefährdet“ eingestuft. In unseren Zoos ist er nur relativ selten zu finden. So gibt es neben 2 öffentlichen Haltungen in Deutschland nur weitere 16 weltweit, wovon allerdings 14 in Asien liegen (Zootierliste Stand: 08.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)


Galerie: