Bärenmakak
(Stummelschwanzmakak)
Macaca arctoides
I. GEOFFROY SAINT-HILAIRE, 1831

Infos

(Stummelschwanzmakak)
Macaca arctoides
I. GEOFFROY SAINT-HILAIRE, 1831
Der Bärenmakak ist ein Primat aus Süd- und Südostasien, dessen Verbreitung sich von Nordindien über Myanmar bis nach Thailand, Laos und Vietnam erstreckt. Er lebt bevorzugt in tropischen und subtropischen Wäldern, sowohl in Tieflagen als auch im Hügelland. Mit 50–65 cm Körperlänge und einem Gewicht von bis zu 12 kg zählt er zu den größeren Makakenarten. Auffällig sind sein gedrungener Körperbau und das nackte, rötlich gefärbte Gesicht. Bärenmakaken sind tagaktiv und leben in sozialen Gruppen. Sie ernähren sich überwiegend von Früchten, Blättern und Samen, nehmen aber auch Insekten und Kleintiere auf. Durch Abholzung, Wilderei und den Verlust ihres Lebensraums ist die Art stark bedroht und gilt laut IUCN als „gefährdet“. In unseren Zoos ist die Art relativ selten zu finden. Weltweit gibt es 24 öffentliche Haltungen, von denen 15 in Asien liegen. Einziger deutscher Halter ist derzeit der Tierpark Chemnitz (Zootierliste Stand: 19.09.2025).
Deutschland:
- Chemnitz (Tierpark)