Mandrill

Mandrillus sphinx
(LINNAEUS, 1758)

Mandrill

Infos

Allgemeine Informationen

Der Mandrill stammt aus den Regenwäldern West- und Zentralafrikas, vor allem in Gabun, Kamerun und Kongo. Er lebt in dichten Wäldern und ist bekannt für sein farbenfrohes Gesicht und Hinterteil, besonders bei Männchen. Mandrille sind tagaktive Bodenbewohner, die in großen Gruppen von bis zu mehreren Hundert Tieren leben. Sie ernähren sich von Früchten, Samen, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Männchen können bis zu 90 cm lang und über 30 kg schwer werden. Aufgrund von Lebensraumverlust und Jagd ist der Mandrill laut IUCN als „gefährdet“ eingestuft. Schutzgebiete und strengere Jagdgesetze sollen helfen, den Rückgang der Population zu stoppen. In Deutschland kann man die Art derzeit in 9 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 131 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 25.07.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Dresden (Zoo)

- Duisburg (Zoo)

- Hamm (Tierpark)

- Magdeburg (Zoo)

- Saarbrücken (Zoo)

 

weltweit:

- Decin (CZE) (Zoo)

-Rhenen (NLD) (Ouwehands Dierenpark)


Galerie: