Brillenlangur

Trachypithecus obscurus

(REID, 1837)

Brillenlangur

Infos

Allgemeine Informationen

Der Brillenlangur stammt aus Südostasien und ist vor allem in Malaysia, Myanmar und Thailand verbreitet. Er lebt in tropischen Regenwäldern, Mangroven und Buschgebieten, oft in der Nähe von Küsten. Die geselligen Primaten leben in Gruppen von bis zu 20 Tieren und sind tagaktiv. Sie erreichen 50–70 cm Körperlänge, hinzu kommt ein langer Schwanz. Sie ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Früchten und Blüten. Jungtiere sind bei Geburt leuchtend orange gefärbt und wechseln erst später zum graubraunen Fell der Erwachsenen. Die Art ist durch Lebensraumverlust und Jagd gefährdet und gilt laut IUCN als stark gefährdet. In Deutschland kann man diese interessanten Primaten derzeit in 3 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 17 öffentliche Haltungen gibt es weltweit (Zootierliste Stand: 15.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Dresden (Zoo)

- Erfurt (Zoopark)

 

weltweit:

- Arnhem (NLD) (Burgers Zoo)


Galerie: