Löwe

(kein Unterartenstatus)
Panthera leo
(LINNAEUS, 1758)

Löwe (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Löwe ist eine der bekanntesten Großkatzen Afrikas und Asiens. Einst in vielen Teilen Europas, Asiens und Afrikas verbreitet, lebt er heute hauptsächlich südlich der Sahara sowie in einem kleinen Gebiet in Indien (Asiatischer Löwe). Löwen bevorzugen offene Savannen und Graslandschaften, kommen aber auch in lichten Wäldern vor. Männchen erreichen eine Länge von bis zu 2,50 m (inkl. Schwanz) und wiegen bis zu 250 kg. Löwen sind soziale Tiere, die in Rudeln leben, meist bestehend aus verwandten Weibchen und deren Nachwuchs. Die Jagd übernehmen vorwiegend die Weibchen. Sie ernähren sich von mittelgroßen bis großen Huftieren wie Zebras oder Antilopen. Der Löwe ist durch Lebensraumverlust, Konflikte mit Menschen und Wilderei gefährdet. Die Art gilt laut IUCN als "gefährdet". In Deutschland gibt es derzeit 25 öffentliche Haltungen von Tieren ohne Unterartenstatus. Weitere 587 sind es weltweit (Zootierliste Stand: 08.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Augsburg (Zoo)

- Duisburg (Zoo)

- Erfurt (Zoopark)

- Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)

- Hodenhagen (Serengeti-Park)

- Karlsruhe (Zoologischer Stadtgarten)

- Lünebach-Pronsfeld (Eifel-Zoo)

- München (Tierpark Hellabrunn)

- Münster (Allwetterzoo)

- Straubing (Tiergarten)

- Wuppertal (Zoologischer Garten)

 

weltweit:

- Arnhem (NLD) (Burgers Zoo)

- Emmen (NLD) (Wildlands Adventure Zoo)

- Hilvarenbeek (NLD) (Safaripark Beekse Bergen)

- Overloon (NLD) (Zooparc)


Galerie: