Südafrikanischer Gepard

Acinonyx jubatus jubatus

(SCHREBER, 1775)

Südafrikanischer Gepard

Infos

Allgemeine Informationen

Der Südafrikanische Gepard ist die am weitesten verbreitete Unterart des Geparden und lebt vor allem in offenen Savannen und Halbwüsten des südlichen Afrikas, darunter Namibia, Botswana und Südafrika. Mit einer Körperlänge von bis zu 150 cm (plus 70 cm Schwanz) und einer Schulterhöhe von rund 80 cm ist er der schnellste Landjäger der Welt – er erreicht Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Geparden sind tagaktive Einzelgänger, Männchen können aber kleine Gruppen bilden. Ihre Hauptnahrung sind kleinere Huftiere wie Impalas oder Springböcke. Obwohl der Südafrikanische Gepard weniger bedroht ist als andere Unterarten, gilt auch er als „gefährdet“. Lebensraumverlust, genetische Verarmung und Konflikte mit Viehzüchtern stellen ernste Bedrohungen dar. Schutzprojekte und Reservate sind entscheidend für seinen Fortbestand. In Deutschland kann man die Unterart in derzeit 25 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 251 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 28.07.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Dresden (Zoo)

- Erfurt (Zoopark)

- Hodenhagen (Serengeti-Park)

- Köln (Zoologischer Garten)

- Krefeld (Zoo)

- Kronberg (Opel-Zoo)

- Leipzig (Zoo)

- Münster (Allwetterzoo)

- Neuwied (Zoo)

- Nürnberg (Tiergarten)

- Saarbrücken (Zoo)

- Stuttgart (Wilhelma)

 

weltweit:

- Arnhem (NLD) (Burgers Zoo)

- Hilvarenbeek (NLD) (Safaripark Beekse Bergen)

- Overloon (NLD) (Zooparc)

- Usti nad labem (CZE) (Zoo)


Galerie: