Ostafrikanische Zwergmanguste

(Östlicher Zwergmungo)

Helogale parvula undulata

(PETERS, 1852)

Ostafrikanische Zwergmanguste

Infos

Allgemeine Informationen

Die Ostafrikanische Zwergmanguste ist eine Unterart der kleinsten Mangustenart und lebt in Savannen und Buschländern Ostafrikas, vor allem in Tansania, Kenia und Uganda. Sie erreicht eine Körperlänge von 18–28 cm und wiegt zwischen 200 und 350 g. Zwergmangusten sind sehr soziale Tiere, die in Gruppen von bis zu 30 Individuen zusammenleben. Sie bewohnen Termitenhügel oder Felsspalten, wo sie Schutz finden. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, ergänzt durch kleine Wirbeltiere, Eier und Früchte. Innerhalb der Gruppe sorgt ein dominantes Paar für den Großteil der Fortpflanzung, während die übrigen Mitglieder die Jungtiere gemeinsam versorgen. Die Unterart ist derzeit nicht gefährdet und profitiert stark von geschützten Habitaten und stabilen Insektenpopulationen. In unseren Zoos ist diese Unterart nur recht selten zu finden. Gibt es in Deutschland noch 5 öffentliche Haltungen, so findet man sie im Rest der Welt gerade einmal noch 3 weitere Male (Zootierliste Stand: 12.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Duisburg (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Gelsenkirchen (ZOOM-Erlebniswelt)

- Kronberg (Opel-Zoo)

 

weltweit:

- Basel (CHE) (Zoo)


Galerie: