Peruanischer Tamandua

(Peru-Tamandua)
Tamandua tetradactyla quichua
THOMAS, 1927

Peruanischer Tamandua

Infos

Allgemeine Informationen

Der Peruanische Tamandua ist eine Unterart des Südlichen Tamanduas und kommt in den tropischen und subtropischen Wäldern Perus und angrenzender Gebiete vor. Er bewohnt sowohl Tieflandregenwälder als auch Waldränder und ist teils tag-, teils nachtaktiv. Mit einer Körperlänge von 53–88 cm, einem Greifschwanz von bis zu 67 cm und einem Gewicht von 4–7 kg ist er ein geschickter Kletterer. Seine Nahrung besteht überwiegend aus Ameisen und Termiten, die er mit seiner langen, klebrigen Zunge erbeutet. Durch Lebensraumverlust und Jagd ist er in manchen Regionen rückläufig, gilt jedoch insgesamt noch nicht als gefährdet. In den Zoos weltweit ist diese Unterart nur äußerst selten zu finden. 3 öffentliche Haltungen zählt die Zootierliste hier, wovon keine in Deutschland liegt (Zootierliste Stand: 15.08.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

weltweit:

- Usti nad labem (CZE) (Zoo)

 


Galerie: