Fleckenuhu
(Afrikafleckenuhu)
(Afrikanischer Uhu)
Bubo africanus
(TEMMINCK, 1821)

Infos

(Afrikafleckenuhu)
(Afrikanischer Uhu)
Bubo africanus
(TEMMINCK, 1821)
Der Fleckenuhu ist eine weit verbreitete Eulenart aus dem südlichen Afrika. Er bewohnt Savannen, Halbwüsten, lichte Wälder und auch menschennahes Kulturland. Mit einer Körperlänge von 43–50 cm und einer Spannweite von bis zu 1,4 m zählt er zu den mittelgroßen Uhus. Auffällig sind seine gelben Augen und die dunklen Federohren. Fleckenuhus sind nachtaktiv, ruhen tagsüber gut getarnt in Bäumen oder Felsen und jagen in der Dämmerung. Ihre Beute besteht aus Nagetieren, Vögeln, Reptilien und großen Insekten. Sie sind anpassungsfähig und in vielen Lebensräumen zu Hause. Die Art gilt daher nicht als gefährdet, auch wenn Lebensraumverlust und Pestizide lokal Bestände beeinflussen können. In unseren Zoos ist die Art recht gut vertreten. So gibt es derzeit 27 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 122 weltweit (Zootierliste Stand: 16.09.2025).
Deutschland:
- Aue (Zoo der Minis)
- Grafenwiesen (Greifvogelpark)
- Hirschfeld (Tierpark)