Rothalsgans
Branta ruficollis
(PALLAS, 1769)
Infos
Branta ruficollis
(PALLAS, 1769)
Die Rothalsgans ist eine farbenprächtige Gänseart aus der Familie der Entenvögel. Ihr Brutgebiet liegt in der arktischen Tundra Westsibiriens, insbesondere entlang der Flüsse Ob und Taimyr. Im Winter zieht sie nach Südosteuropa, vor allem an die Schwarzmeerküste Bulgariens, Rumäniens und der Ukraine. Sie bevorzugt offene Gras- und Steppenlandschaften mit Gewässernähe. Mit einer Körperlänge von 55–65 cm und einer Spannweite von etwa 120 cm zählt sie zu den kleineren Gänsearten. Charakteristisch sind ihr rotbrauner Hals, die schwarze Brust und die weißen Gesichtsmarkierungen. Rothalsgänse leben gesellig und bilden große Schwärme. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Gräsern, Kräutern und Samen. Während der Brutzeit bleiben Paare monogam und verteidigen das Nest energisch. Laut IUCN gilt die Rothalsgans als gefährdet (Vulnerable), da Lebensraumverlust, Störungen auf Zugrouten und illegale Jagd die Population beeinträchtigen. Schutzmaßnahmen entlang der Zugwege sind entscheidend für ihren Erhalt. In unseren Zoos findet man diese farbenfrohen Gänse recht häufig. So gibt es derzeit 38 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 164 weltweit (Zootierliste Stand: 08.10.2025).
Deutschland:
- Berlin (Zoologischer Garten)
- Heidelberg (Zoo)
- Karlsruhe (Zoologsicher Stadtgarten)
- Krefeld (Zoo)
weltweit:
- Decin (CZE) (Zoo)