Zwergkanadagans
(kein Unterartenstatus)
Branta hutchinsii
(RICHARDSON, 1832)

Infos

(kein Unterartenstatus)
Branta hutchinsii
(RICHARDSON, 1832)
Die Zwergkanadagans ist eine kleinere Verwandte der Kanadagans und brütet in der arktischen Tundra Nordamerikas, vor allem in Alaska und Nordkanada. Im Winter zieht sie nach Süden bis in die USA. Sie bevorzugt offene, feuchte Landschaften wie Tundraseen, Flussmündungen und Küstengebiete. Mit einer Körperlänge von 55–70 cm und einer Spannweite von etwa 120 cm ist sie deutlich kleiner und zierlicher als die Kanadagans. Ihr Gefieder ist braun-grau mit schwarzem Hals und weißem Kinnstreifen. Zwergkanadagänse leben in Paaren oder Familienverbänden und ernähren sich von Gräsern, Wurzeln und Wasserpflanzen, im Winter auch von Getreide auf Feldern. Während der Brutzeit verteidigen die Paare ihr Revier energisch. Dank Schutzmaßnahmen und stabiler Lebensräume gilt die Art laut IUCN als nicht gefährdet (Least Concern), auch wenn sie lokal durch Lebensraumveränderungen oder Jagd beeinträchtigt werden kann. In unseren Zoos werden Tiere ohne Unterartenstatus nur selten gezeigt. So gibt es derzeit 6 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 7 weltweit (Zootierliste Stand: 13.10.2025).
Deutschland:
- Bischofswerda (Tier- und Kulturpark)