Rotkopfgans
Chloephaga rubidiceps
P. L. SCLATER, 1861
 
                    Infos
 
                    Chloephaga rubidiceps
P. L. SCLATER, 1861
 
                     
                    Die Rotkopfgans ist eine seltene Gänseart, die endemisch im Süden Südamerikas vorkommt, insbesondere auf Feuerland und den Falklandinseln. Sie bewohnt feuchte Grasländer, Küstenregionen und offene Buschlandschaften. Mit einer Körpergröße von etwa 45–50 cm gehört sie zu den kleineren Gänsearten. Charakteristisch ist ihr rötlichbrauner Kopf, der einen markanten Kontrast zum grauen Körper bildet. Die Rotkopfgans ist tagaktiv und ernährt sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern. Auf den Falklandinseln ist sie relativ häufig, auf dem südamerikanischen Festland hingegen stark zurückgegangen. Hauptbedrohung sind Lebensraumverlust und Bejagung. Die Art gilt laut IUCN als nicht gefährdet. In unseren Zoos ist sie recht selten zu finden. So gibt es derzeit nur 3 öffentliche Haltungen in Deutschland und weitere 23 weltweit (Zootierliste Stand: 14.06.2025).
Deutschland:
- Köln (Zoologischer Garten)
- Limbach-Oberfrohna (Amerika-Tierpark)
weltweit:
- Plzen (CZE) (Zoo)