Königsgeier

Sarcoramphus papa

(LINNAEUS, 1758)

Königsgeier

Infos

Allgemeine Informationen

Der Königsgeier ist in Mittel- und Südamerika verbreitet, von Mexiko bis Nordargentinien. Er bewohnt tropische Regenwälder, Savannen und offene Waldlandschaften. Mit einer Spannweite von bis zu 2 Metern und einer Körperlänge von rund 80 cm zählt er zu den größten Neuweltgeiern. Auffällig sind sein weißes Gefieder und der farbenprächtige Kopf mit orangefarbenem Hautlappen. Der Königsgeier ist ein Aasfresser und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, da er Kadaver beseitigt. Er lebt meist einzelgängerisch oder in lockeren Gruppen. Laut IUCN gilt die Art als nicht gefährdet, jedoch sind Lebensraumverlust und Störungen durch menschliche Aktivitäten lokale Risiken. In Deutschland kann man die Art derzeit in 9 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 127 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 27.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Berlin (Tierpark Friedrichsfelde)

- Berlin (Zoologischer Garten)

- Dortmund (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: