Trompeterhornvogel

Bycanistes bucinator

(TEMMINCK, 1824)

Trompeterhornvogel

Infos

Allgemeine Informationen

Der Trompeterhornvogel ist ein großer Nashornvogel, der im südlichen Afrika, vor allem in Südafrika, Mosambik und Simbabwe, verbreitet ist. Er bewohnt Wälder, Savannen mit altem Baumbestand und Flussufer. Mit einer Körperlänge von bis zu 70 cm ist er einer der größten Vertreter seiner Gattung. Typisch ist der große, gebogene Schnabel mit auffälligem Hornaufsatz, durch den seine lauten trompetenähnlichen Rufe entstehen. Trompeterhornvögel leben meist in Paaren oder kleinen Familienverbänden und nisten in Baumhöhlen, wobei das Weibchen die Bruthöhle während der Brutzeit fast vollständig verschließt. Ihre Nahrung besteht aus Früchten, ergänzt durch Insekten, kleine Wirbeltiere und Aas. Als Samenverbreiter tragen sie zur Erhaltung der Wälder bei. Obwohl ihr Bestand regional durch Lebensraumverlust und Jagd beeinträchtigt wird, gilt die Art derzeit nicht als gefährdet. In unseren Zoos ist die Art gut vertreten. Neben 9 öffentlichen Haltungen in Deutschland gibt es 80 weltweit (Zootierliste Stand: 19.09.2025).

 

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Viernheim (Vogelpark)

 

weltweit:

- Volkel (NLD) (Zie-Zoo)


Galerie: