Visayashornvogel

(Visayas-Tariktikhornvogel)
Penelopides panini panini
(BODDAERT, 1783)

Visayashornvogel

Infos

Allgemeine Informationen

Der Visayashornvogel ist eine auf den philippinischen Visayas-Inseln endemische Unterart des Tariktikhornvogels. Er bewohnt tropische Tiefland- und Bergwälder bis etwa 1.200 Meter Höhe. Mit rund 45 cm Körperlänge zählt er zu den kleineren Nashornvögeln. Männchen besitzen ein helles Gefieder mit schwarzem Rücken und einem elfenbeinfarbenen Schnabel mit flachem Hornaufsatz, während Weibchen überwiegend schwarz gefärbt sind. Der Visayashornvogel ernährt sich hauptsächlich von Früchten, frisst aber auch Insekten und kleine Wirbeltiere. Typisch für Hornvögel ist sein Brutverhalten: Das Weibchen wird zur Eiablage in einer Baumhöhle eingemauert und vom Männchen mit Nahrung versorgt. Aufgrund massiver Abholzung und Jagd ist sein Lebensraum stark fragmentiert. Laut IUCN gilt die Art als stark gefährdet (Endangered), da die Populationen auf nur wenige Inselreste beschränkt sind. In Deutschland kann man diese Unterart in derzeit 5 öffentlichen Einrichtungen finden. Weitere 32 öffentliche Haltungen sind es weltweit (Zootierliste Stand: 16.10.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Dresden (Zoo)

- Frankfurt (Zoo)

- Heidelberg (Zoo)

 

weltweit:

- Plzen (CZE) (Zoo)


Galerie: