Kongopfau

Afropavo congensis
CHAPIN, 1936

Kongopfau

Infos

Allgemeine Informationen

Der Kongopfau ist ein seltener Vogel, der ausschließlich in den Regenwäldern des Kongo-Beckens in Zentralafrika vorkommt. Er bewohnt dichte, feuchte Wälder und hält sich meist am Boden auf. Mit einer Länge von 64–70 cm ist er kleiner als sein asiatischer Verwandter. Das Männchen trägt ein schillernd blaugrünes Gefieder mit bronzenem Glanz, während das Weibchen unscheinbarer gefärbt ist. Kongopfaue leben meist paarweise, ernähren sich von Früchten, Samen und Insekten und sind sehr scheu. Aufgrund von Lebensraumverlust und Jagd gilt die Art laut IUCN als gering gefährdet. In unseren Zoos findet man sie nur recht selten. Neben 2 öffentlichen Haltungen in Deutschland gibt es weitere 14 weltweit (Zootierliste Stand: 05.11.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Stuttgart (Wilhelma)


Galerie: