Zwergtaucher

(kein Unterartenstatus)

Tachybaptus ruficollis

(PALLAS, 1764)

Zwergtaucher (kein Unterartenstatus)

Infos

Allgemeine Informationen

Der Zwergtaucher ist der kleinste europäische Lappentaucher und in weiten Teilen Europas, Afrikas sowie Asiens verbreitet. Er bewohnt vor allem stehende oder langsam fließende Gewässer mit dichter Ufervegetation. Mit 23–29 cm Körperlänge und rund 250 g Gewicht ist er ein kompakter, geschickter Schwimmer und Taucher. Charakteristisch ist im Prachtkleid das rotbraune Hals- und Wangengefieder. Zwergtaucher sind scheu, verbringen viel Zeit im Wasser und tauchen zur Nahrungssuche nach Fischen, Insektenlarven, Weichtieren und Krebstieren. Sie nisten in schwimmenden Nestern aus Pflanzenmaterial, meist versteckt im Schilf. Die Art gilt laut IUCN als nicht gefährdet, kann jedoch lokal durch Lebensraumverlust und Wasserverschmutzung beeinträchtigt werden. In unseren Zoos findet man die Art relativ selten. Neben 7 öffentlichen Haltungen in Deutschland gibt es weitere 7 weltweit (Zootierliste Stand: 25.09.2025).

Hier habe ich diese Tiere bereits fotografieren können

Deutschland:

- Frankfurt (Zoo)


Galerie: